Es wirkt wie ein römisches Forum, das verschiedenen Zwecken diente. Es besteht von einem weiträumigen Zentralhof, der von 100 Säulen umgeben wird. Als Eingang dient ein korinthisches monumentales Gebäude, das sehr gut erhaltengeblieben ist. Im Zentrum des Innenhofes befand sich eine Zisterne, die in der byzantinischen Zeit zur Kirche der Muttergottes umgebaut wurde. Während der osmanischen Zeit nahm der Bazar die Stelle der Bibliothek ein. Etwa 100 Holzläden sind entstanden, sind aber im Jahr 1884 einer Brandkatastrophe zum Opfer gefallen, was den Anlass für eine systematische Ausgrabung gab.