Der Haupthafen Athens und grösster Hafen Griechenlands liegt im Südwesten der Stadt. Seit dem Anfang des 5en Jhs. v.Chr diente der Seemacht Athen als Haupthafen, als die Hafen-und Befestigungsanlagen dem Vorschlag des Staathhalters Themistokles zufolge angelegt wurden. Das “Porto di Leone” des Mittelalters erlebte erneut einen Aufschwung im Jahre 1834, als Athen zur Hauptstadt Griechenlands erhoben wurde. Da der Seehandel der bedeutendste Wirtschaftssektor Griechenlands ist, hat sich Piräus zu einem der wichtigsten Häfen im Mittelmeerraum entwickelt. Piräus verfügt über drei natürliche Häfen, den Zentralhafen, von dem aus die Fähren auf die ägäischen Inseln fahren, den Jachthafen Zea und das Mikrolimano, einen malerischen Fischerhafen und Zentrum der Fischgastronomie von Piräus und Athen.