Die Stadtrundfahrt geht zunächst zum marmorverkleideten Panathenäischen Stadion, Austragungsort der ersten modernen Olympischen Spiele des Jahres1896. Nicht weit davon erheben sich die übriggebliebenen Säulen des Zeus-Tempels. Dann fährt man am Nationalgarten Athens und dem griechischen Parlament vorbei, das als die Residenz des ersten Königs Griechenlands Otto gebaut wurde. Dem Parlament gegenüber erstreckt sich der Verfassungsplatz, das Herz des modernen Athens. An der Universitätstrasse entlang sieht man die charakteristischten Gebäude der Stadt, wie das Patrizienhaus von Heinrich Schliemann, die katholische Kirche des Heiligen Dionysios, die Akademie, die Universität und die Nationalbibliothek. Dann geht es an der Stadionstrasse entlang, wo sich der Platz der Nationalversöhnung und das Historische Museum befinden, und weiter an der byzantinischen Kirche der Muttergottes, der evangelischen Kirche des Apostels Paulus und dem Triumphbogen des Hadrians vorbei.
Die ausgedehnte Stadtrundfahrt geht an der Königin Sofiastrasse entlang. Die historischen Gebäude an beiden Seiten der Strasse beherbergen heute fremde Botschaften und Museen. Dann hoch auf die Spitze des Lykabettus Huegels hinauf, die einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt erlaubt, und weiter nordwärts zum olympischen Sportkomplex Athens, wo die Olympischen Spiele des Jahres 2004 durchgeführt wurden.
Weiter geht es nach Piräus im Südwesten Athens, dem grössten Hafen Griechenlands mit den drei natürlichen Häfen, und die Athener Riviera entlang im Südosten mit organisierten Sandstränden, kleinen Buchten, Jachthäfen und eleganten Restaurants und Cafes.