Delfi

Die Orakelstätte des Gottes Apollons befindet sich am Fuss des Südhangs des Parnass - Gebirges im Zentrum des griechischen Festlands.

Es liegt am Fuss des Südhangs des Parnass – Gebirges im Zentrum des griechischen Festlands. Die Wasserquellen, die natürlichen Dämpfe und die Erdspalten haben dem Gelände einen religioesen Charakter verliehen. Da befand sich das Heiligtum und Orakelstätte Apollons, Gottes der Musik, des Lichtes und der Wahrsagung. Bevor die alten Griechen eine schwierige Entscheidung traffen, fragten sie die Pythia um Rat. Bald erwarb das Heiligtum weltweiten Ruhm, und Herrscher und Könige von allen Ecken der bekannten Welt wanden sich an Delfi, um einen Orakelspruch zu bitten . So entwickelte sich Delfi zu einer berühmten Orakelstätte, die mit den wertvollen Weihgeschenken der Pilger geschmückt wurde, und gleichzeitig zu einem politischen Zentrum. Im Ausgrabungsgelände sieht man heute die Ruinen des Temples von Apollon, der Schatzhäuser und verschiedenatriger Bauten, die verstreut am unebenen Berghang liegen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das archäologische Museum, wo einige der antiken Kunstwerke des Heiligtums ausgestellt werden, darunter der berühmte “Wagenlenker”.