Argolis – Mykene, Epidaurus, Nafplion

Argolis liegt im Nordosten der Region Peloponnes. Seine historischen Stätten dokumentieren alle geschichtlichen Perioden Griechenlands.

Argolis liegt im Nordosten der Region Peloponnes. Seine historischen Stätten dokumentieren alle geschichtlichen Perioden Griechenlands. Eine davon ist Mykene, die prähistorische Festung mit den starken Zyklopenmauern und Sitz des Königs Agamemnons, Führers der Griechen im Trojanischen Krieg. In der Festung sind das berühmte Löwentor, die Königsgräber und die Ruinen des Palastes auf der Spitze zu sehen, von deren aus man einen herrlichen Blick auf die Ebene und den Argolischen Golf geniessen kann. Ausser der Festung liegen die Kuppelgräber, von denen das sogennante “Grab des Agamemnons” das beste Beispiel darstellt. Unweit von Mykene liegt die malerische Hafenstadt Nafplion, deren Architektur sich durch ihren venezianischen Charakter auszeichnet. Nach einer 45-minutigen Fahrt erreicht man Epidaurus, das berühmteste “heilige Krankenhaus” antiken Griechenlands und Kultstätte des Heilgottes Äskulap. Der Höhepunkt von Epidaurus ist das antike Theater, das besterhaltene Theater der griechischen Welt und heutzutage Sitz der Epidaurus – Sommerfestspiele.